Schulstart - der Beginn einer aufregenden Zeit
Es ist soweit, der große Tag ist da! Mein Kind strahlt voller Stolz. Und ich erst, ich platze fast. Mit dem ersten Schultag beginnt ein neuer spannender Abschnitt - für unsere Kinder und für uns.+
Wohnraum bedürfnisorientiert verändern
Die Vorstellungen vom optimalen Wohnraum verändern sich bei Kindern im Laufe der verschiedenen Altersphasen. Redet drüber und versucht, dies als Familie zu begleiten und gemeinsam zu gestalten.+
Sommerhit: Brasilianische Limo selber machen
Endlich habe ich es geschafft, die brasilianische "Limonada Suica" zu machen. Man braucht dafür nur 4 Zutaten und schon ist das süß-saure Sommergetränk fertig. Aber Vorsicht, Suchtgefahr!+
Heimweh: Wenn die Klassenfahrt zur Herausforderung wird
Klassenreisen sind das absolute Abenteuer. Doch weit weg von der vertrauten Umgebung überkommt den ein oder anderen Schüler plötzlich das Heimweh.+
Guter Start in der neuen Klasse
Plötzlich ist man "die Neue" oder "der Neue". Der Wechsel in eine neue Klasse ist nicht immer einfach, er kann aber auch eine Chance sein. Hier ein paar Tipps für den Klassen-Neustart.+
Auf-den-letzten-Drücker-Syndrom - was hilft?
Fast immer werden wichtige Dinge kurz vor knapp erledigt - kennt ihr das von euren Kindern oder von euch selbst? Hier erfahrt ihr, wie man diese ständige Aufschieberei überlisten kann.+
Tipps für ein gutes Referat
In fast allen Schulfächern müssen Schüler Referate halten. Doch wie geht man da am besten vor? Was ist für ein gutes Referat wichtig?+
Schlüsselanhänger selber bedrucken und nähen
Die individuellen Schlüsselanhänger sind schnell gemacht und sind eine tolle Geschenkidee für Schulkinder, wenn sie z.B. ihren eigenen Haustürschlüssel bekommen. +
Zahltag: Wie viel Taschengeld für Schüler?
Damit Kinder früh den Umgang mit Geld lernen, wird Taschengeld spätestens ab dem Schulalter empfohlen. Aber wie viel Taschengeld gibt man im Monat oder in der Woche? Hier findet ihr Tipps dazu.+
Stress-Bremse - entspannter durch den Schulalltag
Stress raubt Energie und macht krank. Umso wichtiger ist es, sich in belasteten Phasen Auszeiten zu nehmen und mit passenden Entspannungsmomenten den Kopf frei zu bekommen. +
ABC & 123 - ich bin (bald) ein Schulkind!
Die Schule eröffnet Kindern die Welt der Zahlen und Buchstaben. Diese zu kennen, ist die Basis fürs Schreiben, Lesen und Rechnen. +
Neue Blumentöpfe alt aussehen lassen
Kennt ihr das auch? Ihr habt neue Terrakotta-Blumentöpfe für euren Garten oder Balkon gekauft und seid über den Anblick der leuchtenden orangenen Farbe überhaupt nicht glücklich? Wir geben euch Tipps für den Retro-Look. +
Checkliste für die Einschulung – das braucht euer Schulkind
Die Einschulung und die ersten Schulwochen sind für das frischgebackene Schulkind eine aufregende Zeit. Damit einem Schulstart nichts im Wege steht, haben wir für euch eine Checkliste mit den wichtigsten Dingen zusammengestellt.+
Stopp, ich will das nicht!
Im Klassenzimmer und auf dem Pausenhof herrschen manchmal ein rauer Ton, Aggressionen und gemeine Hänseleien. Um hier nicht unterzugehen, müssen sich Kinder selbst behaupten können. +